Nachdem der Vergaser bei uns eingetroffen ist, wird dieser einer genauen Eingangsprüfung unterzogen. Dabei wird der Vergaser komplett zerlegt. Die Vollständigkeit sowie die Bedüsung des Vergasers werden kontrolliert. Außerdem prüfen wir die elektrischen Komponenten auf Funktion.
Wir erstellen eine Liste der durchzuführenden Arbeiten, sowie der zur Instandsetzung nötigen Ersatzteile und setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit das Gehäuse mit Glasperlen strahlen zu lassen.
Anschließend werden alle Teile im Ultraschallbad gereinigt.
Die bei diesem Vergasertyp standardmäßig verbauten Plastikbuchsen an der Drosselklappenwelle werden in jedem Fall durch neue PTFE-Metallbuchsen getauscht um Falschluft im Drosselklappenwellenbereich zu verhindern.
Nun wird der Vergaser mit einem neuen Dichtsatz, sowie Membranen wieder zusammengesetzt. Die Vergasergrundeinstellung wird durchgeführt.
Im letzten Schritt befüllen wir ihren Vergaser auf unserem Prüfstand und prüfen die Funktion des Schwimmernadelventils und der Beschleunigerpumpe. Anschließend versehen wir alle voreingestellten Schrauben mit Sicherungslack.
Sicher verpackt geht der Vergaser nun in den Rückversand.
Der Vergaser wird mit neuem Befestigungsmaterial, als auch einer neuen Vergaserfußdichtung geliefert.
Preise für eine Standardüberholung finden sie hier.
Der Vergaser muss nach Montage mit geeigneten Messinstrumenten feinjustiert werden.
Sie erhalten 1 Jahr Gewährleistung auf jeden von uns generalüberholten Vergaser.
Von der Gewährleistung ausgenommen, sind durch falsche Montage oder Vergasereinstellung entstandene Motorschäden.
Begeistert von den Käferfriseuren der 70er Jahre befassen wir uns, auch privat, mit klassischem Tuning.
Leidenschaftlich restaurieren wir Vergaseranlagen.
So konnten wir Erfahrungen mit den Vergasertypen 28/32/34 PCI, Zenith 32/36 NDIX sowie Solex 40PII-4 im Käfer sammeln, für welche wir nun auch eine Instandsetzung anbieten.
Sprechen sie uns einfach an !
Für einen einwandfreien Motorlauf ist nicht nur der Vergaser verantwortlich. Für einen sauber eingestellten Motor muss auch der Zündverteiler in Bestform sein.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Zuge der Vergaserüberholung, Ihren Zündverteiler vergünstigt bei uns prüfen zu lassen.
Vorab führen wir eine Sichtprüfung folgender Komponenten durch Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkabel, Unterbrecher und Kondensator. Anschließend prüfen wir den Schließwinkel, die Fliehkraftverstellung, sowie die Unterdruckverstellung auf unserem Zündverteilerprüfstand.
Wir erstellen ein Prüfstandprotokoll und setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Gemeinsam entscheiden wir über Art und Umfang der Instandsetzung.
Natürlich können sie auch nur Ihren Zündverteiler bei uns prüfen lassen.
Preise finden sie hier .